Das hängt vom Terrain und vom Fahrer ab. Für dynamisches, müheloses Vorankommen im Gelände und beim Anfahren an steilen Uphill-Passagen empfiehlt sich eine kraftvolle Unterstützungsstufe. Auf schwierigen, hindernisreichen Passagen sollte dagegen eine mittlere Unterstützungsstufe gewählt werden, um das Bike maximal feinfühlig über die Pedale kontrollieren zu können. Nehmen Sie sich mit einem neuen E-MTB in jedem Fall Zeit und experimentieren Sie, welche Unterstützungsstufe Ihnen in welcher Situation das natürlichste Fahrgefühl und den besten Flow bietet.